Reis ist nicht nur ein vielseitiges Nahrungsmittel, Reiswasser ist auch besonders in Asien ein bekanntes Mittel zur Haar- und Hautpflege. Obendrein kann man...
Kategorie - Getreidearten
Hier finden Sie eine Übersicht aller Getreidearten und Getreidesorten. Weitere Tipps und Informationen sind hier zu lesen.
Alle Getreidearten in der Übersicht
Es wird Vollkornreis, Vollreis, Naturreis oder auch einfach brauner Reis genannt. Seitdem sich in der westlichen Welt der Trend der Vollwertküche breit macht...
Beim Zuckermais handelt es sich um eine besondere Maissorte, die erst einige Zeit nach dem Eintreten der Reife ihre süßliche Note verliert. Die bekannteste...
In asiatischen Supermärkten bekommt man die unterschiedlichsten Arten an Sushireis. Aber handelt es sich hierbei wirklich um eine eigene Sorte? Im Web stößt...
Während Mais in erster Linie als gelbes Süßkrautgewächs bekannt ist, haben wir es beim Erdbeermais mit einer roten Ziersorte zu tun. Sie wird liebend gerne für...
Herkunft und Ursprung von Amaranth Amaranth galt den Inkas und Azteken jahrhundertelang als Hauptnahrungsmittel. Heute wird es gerne als Superfood und...
Parboiled Reis zählt man zu den „Langkornreis“ Sorten. So werden nämlich alle Arten bezeichnet, die eine Kornlänge von ca. 6 – 8 mm haben...
Weizen ist die wichtigste Getreideart und diese ist ziemlich jedem Mitteleuropäer vertraut. Der Name der Pflanze leitet sich von seinem Produkt, dem weißen...
Graupen sind die Körner der Gerste, die auf mechanischem Wege in sogenannten Graupenmühlen von ihrer Hülse befreit, entspelzt, geschält und danach poliert...
Was ist Dinkel? Bei Dinkel (Triticum aestivum subsp. spelta) handelt es sich um eine Getreideart der Gattung Weizen und sie ist eng mit dem bekannten...
Herkunft und Ursprung von Milchreis Der Milchreis ist ein Rundkornreis, wird aber auch als „Dicker Reis“ oder „Reisbrei“ bezeichnet...
Für was benutzt man Getreideflocken? Getreideflocken sind eine nährstoffreiche Ergänzung für einen guten Start in den Tag. Es gibt kaum ein besseres Frühstück...
Bereits vor 10.000 Jahren wurde Einkorn in Kleinasien angebaut, und unsere Vorfahren schätzten es lange Zeit als wertvollen Energielieferanten. Diese Urform...
Was ist Paddyreis? Als Paddyreis bezeichnet man den ungeschälten Reis direkt nach der Ernte. Hierbei handelt es sich somit um den Rohreis, der noch komplett...
Was ist Buchweizen? Buchweizen (in manchen Regionen auch Heidenkorn genannt) gehört zur Gattung der Knöterichgewächse und ist, auch wenn die Bezeichnung...